• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Torrents

    Benötige Hilfe mit dem GT Guard

    Deutsch (German)
    2
    8
    69
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Joseph last edited by

      Hallo,

      vielleicht kann mir hier jemand helfen.
      Ich habe eine Synology DS211+, mit dieser würde ich gerne über die Downloadstation dauerhaft seeden. Nur habe ich bei der Donwnloadstation keine möglichkeit gefunden den GT Guard zu nutzen. Die Einstellung für einen Proxy fehlt.
      Nun habe ich mich etwas in der Betriebsanleitung eingelesen.
      Meine Frage:

      Im Feld Standart-Gateway:
      Da steht normalerweise die IP von meiner Synology.

      DNS-Server:
      Dort ist normalerweise auch die IP von meiner Synology hinterlegt.
      (Anhaken - oder nicht) ???

      Über einen Proxyserver Verbinden:
      Anhaken und dann in die Erweiterten Einstellungen.

      und hier veließen mich dann die guten Geister…..

      bevor ich mir den Dienst zulege und dafür bezahle, wollte ich Wissen ob ich die benötigten Konfigurationen dort für den GT Guard Paranoid Version vornehmen kann.

      Ich habe auf der Seite von  GT Guard unter "How To" schon nachgelesen... Nur werden hier lediglich die verschiedenen Torrentclienten erklärt, jedoch nicht die Konfiguration einer NAS.

      Ich habe mal die Bilder angehängt. In der Hoffnung ein MOD oder Admin, kann mir das auf Deutsch erklären... mit PC -Englisch stehe ich auf Kriegsfuss (leider).

      Image2.jpg
      Image3.jpg
      Image4.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Popper Global Moderator last edited by

        Wohl ehr nicht, da GT Guard einen "Socks 5" Proxy benutzt und ich dort keine Einstellung dafür sehe.

        Was gibt es den für Einstellungen unter "Tunnel"?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Joseph last edited by

          Hallo Uwe,

          also beim ersten Bild ist der Tunnel gezeigt.

          Beim zweiten meine Möglichkeiten der Systemsteuerung. (Vielleicht schaue ich ja auch nur an der falschen Stelle)

          Image5.jpg
          Image6.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Popper Global Moderator last edited by

            Also aus dem "Tunnel" Menü werde ich nicht schlau  ???

            Auch wenn es nicht mit GT Guard geht, was gibt es den in "VPN"?

            Ein VPN ermöglicht auch eine geschicherte Verbindung über einen anderen Server. Benutze selber so einen Service.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Joseph last edited by

              Das wären die möglichkeiten.

              VPN01.jpg
              VPN02.jpg
              VPN03.jpg
              VPN04.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Joseph last edited by

                Hallo Uwe,

                welchen VPN-Service nutzt Du denn eigentlich?

                Und kann ich diesen bei mir Nutzen?

                Danke schon mal für Deine Antwort.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Popper Global Moderator last edited by

                  Also ich denke Du kannst einen VPN benutzen. Kommt aber auf einen Versuch an, insbesondere die Certifcat Installation.

                  Ich benutze Privacy.io, die 6 Euro / Monat OpenVPN option, einmal Bezahlung. Übertragungsrate ist nicht immer stabil, meistens aber sehr gut, halt ein billiger 6 Euro Service. Damit habe ich eine Schwedische IP.

                  –---

                  Ich habe mir auch nocheinmal Deine Proxy Menüs angeschaut. Vielleicht get GT Guard doch. Am besten schreibst Du die mal an. die haben auch Mitarbeiter die Deutsch sprechen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Joseph last edited by

                    Danke für Deine Hilfe , wenn ich morgen wieder in D bin werde ich die mal anschreiben.  🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0

                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post